100% Mehl Oberkulner Rotkorn 1050 - Kochzeit ca. 6 Minuten - diese Dinkelsorte ist nicht mit Weizen gekreuzt, deshalb besonders für Weizenallergiker geeignet.
100% Mehl Oberkulner Rotkorn 1050 - Kochzeit ca. 4 Minuten - diese Dinkelsorte ist nicht mit Weizen gekreuzt, deshalb besonders für Weizenallergiker geeignet.
100% Mehl Oberkulner Rotkorn 1050 - Kochzeit ca. 4 Minuten - diese Dinkelsorte ist nicht mit Weizen gekreuzt, deshalb besonders für Weizenallergiker geeignet.
Mehl Oberkulner Rotkorn 1050 - Bio-Tomatenpulver, Bio-Bärlauchpulver Kochzeit ca. 4 Minuten - diese Dinkelsorte ist nicht mit Weizen gekreuzt, deshalb besonders für Weizenallergiker
geeignet.
Bio-Emmer-Vollkorn-Rigatoni 500 g
Pasta in reiner Emmer-Qualität mit feinem nussigem Geschmack und leicht bekömmlich. Das Ur-Korn ist ideal für die Herstellung bester Pasta! Sein festes Korn gibt der Nudel den perfekten Biss und
ein a ... (mehr lesen)
Emmer zählt ebenso wie Einkorn zu den ältesten kultivierten Urgetreidearten. Archäologische Funde in Vorderasien, datiert auf 9.000 bis 10.000 v. Chr. belegen, dass er dort seinen Ursprung hat.
Über die Jahrtausende hinweg war der Emmer G ... (mehr lesen)
Misses Mie Vollkorn Mie Nudeln vegan, 250 g
Vollkornnudeln sind nicht nur lecker, sondern sie liefern dir auch wertvolle Ballaststoffe, die dein Körper täglich braucht. Du möchtest eine Diät starten? Dann sind diese Vollkornnudeln eine
... (mehr lesen)
Dinkel zählt ebenso wie Emmer und Einkorn zu den Urgetreidearten, wobei er bereits ein Nachfahre dieser beiden Getreidearten ist. Er gehört zu der Familie der Gräser. Sein Ursprungsgebiet liegt
in Vorderasien. Bereits seit der jüngeren Stein ... (mehr lesen)
Mister Mie Bio Dinkel Mienudeln. In Südostasien sind Mie-Nudeln, das was Ramen-Nudeln in Japan sind: ein Eckpfeiler der schnellen Küche. Genießen Sie die Dinkelvariante des asiatischen
Nudelklassikers als Beilage, als Nudelgericht mit Gemüse ... (mehr lesen)
Dinkel zählt ebenso wie Emmer und Einkorn zu den Urgetreidearten, wobei er bereits ein Nachfahre dieser beiden Getreidearten ist. Er gehört zu der Familie der Gräser. Sein Ursprungsgebiet liegt
in Vorderasien. Bereits seit der jüngeren Stein ... (mehr lesen)
Emmer-Penne Semola
Herstellung Rapunzel Pasta Speciale wird aus ausgemahlenem italienischem Emmergrieß und reinem Quellwasser nach alter Tradition hergestellt. Sie enthält 65% des Getreidekorns. Nach der Pressung
und Formgebung durch ... (mehr lesen)
Einkorn – seine Merkmale
In der Botanik stellt Einkorn (Triticum monococcum) eine eigene Art dar, die zur Familie der Süßgräser gehört. Seinen Namen erhielt das Einkorn dadurch, dass die auffallend flachen Ähren auf
jeder Seite der Äh ... (mehr lesen)
Die Bauernspätzle sind, wie die Spätzle im Allgemeinen, eine schwäbische Spezialität aus dem Sortiment der Hausmacher Eiernudeln. Sie passen nahezu zu jedem Anlass und werden von allen
Spätzle-Fans gerne gegessen.
Nährwerte [ 100 g en ... (mehr lesen)
Mehl Oberkulner Rotkorn 1050 - Bio Bärlauch Kochzeit ca. 4 Minuten - diese Dinkelsorte ist nicht mit Weizen gekreuzt, deshalb besonders für Weizenallergiker geeignet.
Mehl Oberkulner Rotkorn 1050 - Bio Braunhirsemehl Kochzeit ca. 10-12 Minuten - diese Dinkelsorte ist nicht mit Weizen gekreuzt, deshalb besonders für Weizenallergiker geeignet.
Dinkel zählt ebenso wie Emmer und Einkorn zu den Urgetreidearten, wobei er bereits ein Nachfahre dieser beiden Getreidearten ist. Er gehört zu der Familie der Gräser. Sein Ursprungsgebiet liegt
in Vorderasien. Bereits seit der jüngeren Stein ... (mehr lesen)
Spirelli Semola
Herstellung Rapunzel Pasta Semola wird aus ausgemahlenem italienischem Hartweizengrieß hergestellt. Sie enthält 65% des Getreidekorns. Nach der Pressung und Formgebung durch die entsprechende
Matrize, erfolgt die langs ... (mehr lesen)
Dinkel zählt ebenso wie Emmer und Einkorn zu den Urgetreidearten, wobei er bereits ein Nachfahre dieser beiden Getreidearten ist. Er gehört zu der Familie der Gräser. Sein Ursprungsgebiet liegt
in Vorderasien. Bereits seit der jüngeren Stein ... (mehr lesen)
Emmer-Spaghetti Vollkorn
Herstellung Rapunzel Pasta Speciale wird aus italienischem Emmervollkorngrieß und reinem Quellwasser nach alter Tradition hergestellt. Sie enthält 90% des Getreidekorns und zu 100% den Keimling.
Nach ... (mehr lesen)
Penne Vollkorn
Herstellung Rapunzel Vollkorn-Pasta wird aus italienischem Hartweizenvollkorngrieß hergestellt. Sie enthält 90% des Getreidekorns und zu 100% den Keimling. Nach der Pressung und Formgebung durch
die entsprechende Matriz ... (mehr lesen)
Bio-Hartweizen-Buchstaben-Nudeln bieten reinen Genuss. Für die dennree Hartweizen-Buchstaben-Nudeln wird nur ausgewählter Hartweizen aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft verwendet
und nach original italienischem Rezept schonend verar ... (mehr lesen)
Einkorn – seine Merkmale
In der Botanik stellt Einkorn (Triticum monococcum) eine eigene Art dar, die zur Familie der Süßgräser gehört. Seinen Namen erhielt das Einkorn dadurch, dass die auffallend flachen Ähren auf
jeder Seite der Äh ... (mehr lesen)
Dinkel zählt ebenso wie Emmer und Einkorn zu den Urgetreidearten, wobei er bereits ein Nachfahre dieser beiden Getreidearten ist. Er gehört zu der Familie der Gräser. Sein Ursprungsgebiet liegt
in Vorderasien. Bereits seit der jüngeren Stein ... (mehr lesen)
Die Kaiserspätzle sind, wie die Spätzle im Allgemeinen, eine schwäbische Spezialität aus dem Sortiment der Hausmacher Eiernudeln. Sie passen nahezu zu jedem Anlass und werden von allen
Spätzle-Fans gerne gegessen.
Nährwerte [ 100 g en ... (mehr lesen)
Mehl Oberkulner Rotkorn 1050 - Bio Hanfmehl Kochzeit ca. 10-12 Minuten - diese Dinkelsorte ist nicht mit Weizen gekreuzt, deshalb besonders für Weizenallergiker geeignet.
Mehl Oberkulner Rotkorn 1050 - Bio Lupinenmehl Kochzeit ca. 4 Minuten - diese Dinkelsorte ist nicht mit Weizen gekreuzt, deshalb besonders für Weizenallergiker geeignet.
Mehl Oberkulner Rotkorn 1050 - 6% Bio-Edelkastanienmehl Kochzeit ca. 4 Minuten - diese Dinkelsorte ist nicht mit Weizen gekreuzt, deshalb besonders für Weizenallergiker geeignet.
Dinkelvollkornmehl Kurkuma Kochzeit ca. 3- 4 Minuten - diese Dinkelsorte ist nicht mit Weizen gekreuzt, deshalb besonders für
Weizenallergiker geeignet.
Dinkel zählt ebenso wie Emmer und Einkorn zu den Urgetreidearten, wobei er bereits ein Nachfahre dieser beiden Getreidearten ist. Er gehört zu der Familie der Gräser. Sein Ursprungsgebiet liegt
in Vorderasien. Bereits seit der jüngeren Stein ... (mehr lesen)
Emmer zählt ebenso wie Einkorn zu den ältesten kultivierten Urgetreidearten. Archäologische Funde in Vorderasien, datiert auf 9.000 bis 10.000 v. Chr. belegen, dass er dort seinen Ursprung hat.
Über die Jahrtausende hinweg war der Emmer G ... (mehr lesen)
Dinkel zählt ebenso wie Emmer und Einkorn zu den Urgetreidearten, wobei er bereits ein Nachfahre dieser beiden Getreidearten ist. Er gehört zu der Familie der Gräser. Sein Ursprungsgebiet liegt
in Vorderasien. Bereits seit der jüngeren Stein ... (mehr lesen)
Spaghettini Semola, no.3
Eine Delikatesse unter den Pastasorten - nehmen besonders gut die Sauce auf. Unser italienischer Pastificio stellt die Rapunzel Pasta nach alter Tradition nur aus bestem italienischem
Hartweizengrieß ... (mehr lesen)
Dinkel-Spirelli Vollkorn aus Deutschland
Nudeln in Spiralform, aus bestem Bio-Vollkorn-Dinkel. Mit fein nussigem Geschmack und ausgezeichneter Kocheigenschaft.
Zutaten
DINKELVOLLKORNMEHL* (eine WEIZENart)
* = ... (mehr lesen)
Reis-Spirelli Getreidespezialität aus Vollkorn-Reis
Lecker getreidig und wunderbar kochstabil. Die glutenfreie Alternative für Allergiker. Es werden keine glutenhaltigen Zutaten eingesetzt, die Trennung von anderen Anlagen gewähr ... (mehr lesen)
Faden Suppennudeln Semola
Gehört in jede Küche - beliebte, schnelle Suppeneinlage. Unser italienischer Pastificio stellt die Rapunzel Pasta nach alter Tradition nur aus bestem italienischem Hartweizengrieß und reinem
Quellwas ... (mehr lesen)
Dinkel-Spaghetti hell aus Deutschland
Spaghetti - aus bestem Bio-Dinkel. Mit fein nussigem Geschmack und ausgezeichneter Kocheigenschaft.
Zutaten
DINKELMEHL* (eine WEIZENart)
* = Zutaten aus ökol. Landbau
... (mehr lesen)
Makkaroni Semola
Etwas dickere Hohlnudel in Spaghettilänge. Unser italienischer Pastificio stellt die Rapunzel Pasta nach alter Tradition aus bestem italienischem Hartweizengrieß und reinem Quellwasser her. Eine
langsame und ... (mehr lesen)
Dinkel zählt ebenso wie Emmer und Einkorn zu den Urgetreidearten, wobei er bereits ein Nachfahre dieser beiden Getreidearten ist. Er gehört zu der Familie der Gräser. Sein Ursprungsgebiet liegt
in Vorderasien. Bereits seit der jüngeren Stein ... (mehr lesen)
Verwendung
Kochzeit: 6 – 8 Minuten. Unser Tipp aus der Küche: Mit etwas Nudelwasser werden die Soßen sämiger. Das schmeckt!
Zutaten
DINKELvollkornmehl**
**aus biodynamischem Anbau
Diese Zutatenliste entspricht ... (mehr lesen)
Glasnudeln – einzigartig & Bio!
Die asiatische Nudelspezialität ist durch die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten und ihr fast glasklares Aussehen so beliebt: in Suppen, Saucen, frittiert, gebraten oder in Salaten
beispielsweise mit ... (mehr lesen)
Allgemein
doppelt gewalzt und besonders kochstabil
Verwendung
Rezept für Bandnudeln mit Spinat-Soße: Spinat putzen und waschen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken und in Olivenöl andünsten. Den Spinat zugeben Die Nu ... (mehr lesen)
Allgemein
Der Hartweizengrieß für diese Nudeln stammt von einem Demeter-Gut in Italien, mit dem die Spielberger-Mühle seit über 20 Jahren zusammenarbeitet.
Verwendung
Rezept für Spinat-Gorgonzola-Soße mit Cranberries: Knobla ... (mehr lesen)
Dinkel zählt ebenso wie Emmer und Einkorn zu den Urgetreidearten, wobei er bereits ein Nachfahre dieser beiden Getreidearten ist. Er gehört zu der Familie der Gräser. Sein Ursprungsgebiet liegt
in Vorderasien. Bereits seit der jüngeren Stein ... (mehr lesen)
Dinkel zählt ebenso wie Emmer und Einkorn zu den Urgetreidearten, wobei er bereits ein Nachfahre dieser beiden Getreidearten ist. Er gehört zu der Familie der Gräser. Sein Ursprungsgebiet liegt
in Vorderasien. Bereits seit der jüngeren Stein ... (mehr lesen)
Dinkel-Spirelli hell aus Deutschland
Nudeln in Spiralform, aus bestem Bio-Dinkel. Mit fein nussigem Geschmack und ausgeeichneter Kocheigenschaft.
Zutaten
DINKELMEHL* (eine WEIZENart)
* = Zutaten aus ökol. Lan ... (mehr lesen)